Mein Podcast

Dein Boxenstop – Der Podcast für deinen beruflichen Erfolg von & mit Christiane Barho
Dieser Boxenstop“ Podcast unterstützt dich darin, Unternehmer deines Lebens zu sein, dein Leben selbstbestimmt zu führen, im Driver Seat zu sein und das berufliche und private Leben zu führen, das du dir vorstellst. Hier bekommst du Klarheit über dich und was dich auszeichnet und Klarheit darüber, was du tun kannst um dich zur besten Version deiner selbst zu entwickeln und um damit beruflich Erfüllung zu haben.„Boxenstop“ ist eine Metapher für „Auszeit“. Als erfahrener Leadership Coach verstehe ich mich als dein Mutmacher und Impulsgeber und in meinen podcasts profitierst du aus meiner fast 20-jährigen Erfahrung mit erfolgreichen Menschen.

Keine Folge mehr verpassen
Jetzt abonnieren

Geben-Sie-Gaslighting-keine-Chance
Podcasts

#143 Folge – Geben Sie Gaslighting keine Chance

Gaslighting ist eine psychische machtvolle Methode um Menschen zu kontrollieren und sie emotional und psychisch zu schädigenLeider sehr subtil.Gaslighting kann Ihnen überall begegnen.Wer kein Wissen ...
Vertrauen-aufbauen-in-unsicheren-Zeiten
Podcasts

#142 Folge – Vertrauen aufbauen in unsicheren Zeiten

Vertrauen kann man sehr schnell verlieren. Und Vertrauen gilt heute zunehmend als Mangelware. Als Führungskraft in unsicheren Zeiten ist es umso wichtiger zu wissen, auf ...
Impostor Syndrom - wenn Erfolg sich falsch anfühlt
Podcasts

#141 Folge – Impostor Syndrom – wenn Erfolg sich falsch anfühlt

In dieser Episode sprechen wir über das Impostor-Syndrom, ein psychologisches Phänomen, bei dem erfolgreiche Menschen trotz ihrer Leistungen an ihren Fähigkeiten zweifeln. Themen der Episode:-Was ...
Von toten Pferden absteigen bevor es zu spät ist
Podcasts

#140 Folge – Von toten Pferden absteigen bevor es zu spät ist

15 Minuten für Ihre Persönlichkeit – Kostenlos Buchen Sie ein kostenfreies 1:1 Kennenlerngespräch mit mir Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und Ihren individuellen Bedarf Sie ...
139 Selbstreflexion und Selbstfuehrung Part 2
Podcasts

#139 Folge – Selbstreflexion und Selbstführung Part 2

Wie können Führungskräfte und Unternehmer in ihrer Persönlichkeit wachsen?Die Herausforderung: Zeit für Selbstreflexion findenDrei weitere Methoden um die Selbstkenntnis zu steigern 15 Minuten für Ihre ...
138 Brauchen wir mehr Frauen in fuehrung
Podcasts

#138 Folge – Brauchen wir mehr Frauen in Führung?

Ich gehöre zu den Menschen, die grundsätzlich Trend Themen und Narrative in Frage stellen. Und das Thema „es braucht mehr Frauen in Führungspositionen“ ist seit ...
Selbstreflexion
Podcasts

#137 Folge – Selbstreflexion und Selbstführung / Part 1

Jede smarte Führungskraft und jeder smarte Mensch ist selbstreflektiert. Erst wenn wir selbstreflektiert sind, haben wir ein Bewusstsein über uns selbst, über unsere Denkweise, unsere ...
Elefant im porzellanladen Part 2
Podcasts

#136 Folge – Der Elefant im Porzellanladen Part 2

In dieser zweiten Folge zum Thema der interkulturellen Kompetenz widme ich mich der sog. „Interpersonale Distanzminimierung.“Dieses Konzept stammt aus der kulturellen Forschung und geht auf ...
135 Elefant im Porzellanladen Part 1
Podcasts

#135 Folge – Wie der Elefant im Porzellanladen

Kommunikation ist eine Kunst.Gute Kommunikation kann man lernen.Interkulturelle Kommunikation braucht nochmal einiges mehr an Aspekten, damit sie gut gelingt. Hier einmal aus aktuellem Anlass eine ...
Beeinflussungsstrategien Part 2
Podcasts

#134 Folge – Beeinflussungsstrategien Part 2

In dieser zweiten Podcastfolge widme ich mich drei weiteren Beeinflussungsstrategien, denen wir im Alltag sehr häufig begegnen können. Damit wir die Mechanismen erkennen und nicht ...
133 Beeinflussungsstrategien Part 1
Podcasts

#133 Folge – Beeinflussungsstrategien Part 1

Hier in dieser Folge werfen wir den Blick auf die machtvollen Instrumente der Einflussnahme. Dieses Mal nicht mit dem Blick auf die Führungsrolle, sondern vielmehr ...
Staffelwechsel in der Führungsrolle
Podcasts

#132 Folge – Staffelwechsel in der Führungsrolle

Mein Beitrag „Onboarding von Führungskräften – auf was kommt es an“ erschien vor zwei Monaten im Buch „People, Culture & Communication“ im Haufe Verlag. Herausgeber ...
Nach oben scrollen