#32 Folge – Raus aus dem Hamsterrad
Fühlst du dich in deinem Job häufig fremdgesteuert?
Vielleicht hat es etwas mit deiner beruflichen Rolle zu tun oder dem Unternehmen?
Fühlst du dich in deinem Job häufig fremdgesteuert?
Vielleicht hat es etwas mit deiner beruflichen Rolle zu tun oder dem Unternehmen?
Bei schönem Wetter ist es einfach als Kapitän das Steuer eines Schiffes zu führen. Bei schlechtem Wetter zeigt sich die Kompetenz eines Kapitäns.
Philipp Erik Breitenfeld, ein Unternehmer mit Herzblut, der sich vor einigen Jahren entschloss die kritische demographische Entwicklung in Deutschland zum Anlass zu nehmen, einen anderen Weg zu gehen.
Interview mit Vorstandsmitglied Sabrina von Nessen. In diesem Podcast sprechen wir über Erfolg, Glück, Scheitern, Fleiss und einiges mehr. Sabrina hat in diesem sehr offenen Dialog geteilt, was Erfolg aber auch Mißerfolg bedeuten können und wie ein Mißerfolg uns manchmal erst wach küssen kann.
Über Resilienz wird insbesondere seit Beginn Corona viel geschrieben und gesagt und wahrscheinlich weiß mittlerweile beinahe jeder so ungefähr, welche Schlüssekompetenz sich dahinter verbirgt.
Die Zeit läuft …
Was hat Zeitmanagement mit Selbstführung zu tun?
Und was konkret bedeutet das für unser Zeitmanagement?
Wie schaffen wir es effektiver und sinnvoll mit unserer Zeit umzugehen?
Heute schon „Deep Work“ gemacht? Oder gehören Sie zu denjeningen, die sagen „Dafür hab ich keine Zeit!“. Gerade dann ist „Deep Work“ wahrscheinlich genau das Richtige für Sie. Mit Deep …
Authentizität ist wichtig.
Aber: was ist denn Authentizität?
Authentizität ist heutzutage ein viel strapazierter Begriff …
Das Dilemma ist: wir alle haben mehrere soziale Rollen ..
Erwartungen der Unternehmen an Coaches…jetzt rein hören
Wie können eigene Ziele erreicht werden? Wie schafft man es erfolgreich zu sein?
Wer sich das fragt, erfährt dies in diesem Interview.
Wie du mit Logos, Pathos und Ethos zielgruppenadequat kommunizierst.
Gehe DEINEN Weg – und nicht den von jemandem anderen
Was ist es und was ist es nicht. – Was sind die typischen Anliegen/ Gründe für ein Karrierecoaching?
– ein nicht untypisches Beispiel einer Kundin. Wer sich für ein KarriereCoaching interessiert, bekommt hier erste Einblicke.
Wenn wir unseren Prioritäten den Stellenwert geben wollen, den sie verdienen, dann geht das nur über Selbstführung und Selbstorganisation.
Ich kenne Nikola bereits seit vielen Jahren und hab mit Freude gesehen, wie sie mit viel Herzblut, Tatkraft, Disziplin und mit unterschütterlichem Optimismus ihren Weg gegangen ist.
Was möchtest du endlich beginnen, umsetzen, kreieren?
Was hast du bereits vielleicht mehrmals dir vorgenommen, aber immer wieder zur Seite gelegt, aufgrund vieler excuses.
„Die Aufsteigerin“ .. so titulierte die Stuttgarter Zeitung vor einiger Zeit den Karriereweg von Songül Göktas-Rosati. Songül ist seit März 2020 Managing Director von Bentour Reisen und war zuvor Geschäftsführerin bei Öger Tours.
Purpose bezeichnet im wesentlichen die Suche nach dem Sinn.
Die heutige Sinnfrage ist natürlich nicht neu, die gab es schon immer und die Philosophen wie auch die Weltregionen haben sich alle mit der Sinnfrage auseinandergesetzt.
Das Modell hinter diesen Antreibern nennt man „Innere Antreiber“. Dieses Konzept stammt von dem kanadisch-amerikanischen Psychiater Eric Berne, dem Begründer der sog. Transaktionsanalyse.
Das Gefühl des Scheiterns kann uns lähmen, wir können aber auch daraus lernen, aufstehen und weitermachen. Vorher natürlich noch die Krone richten.
Mentalhygiene bedeutet, dass wir darauf achten, welche Gedanken wir zulassen und dafür sorgen, dass negative Gedanken und die damit einhergehenden Emotionen nicht die Oberhand gewinnen.
Wie kannst du bewusst Entscheidungen treffen und deine Energie und Zeit bewusst investieren in Themen, die du beeinflussen kannst.
Dieses SEKT Modell will ich dir ans Herz legen als Selbstkontroll-Mechanismus. Den hast du sozusagen immer dabei in deinem persönlichen Toolkit.
Wie kannst du es gut schaffen, deine bisherige Komfortzone zu verlassen, alte Gewohnheiten ablegen und bewusste Entscheidungen treffen.
Heute geht es darum, für dich ein Leitbild zu entwickeln und auch für dich zu schaun, wie du diesbezüglich bereits unterwegs bist. Also, ein Boxenstop um Innezuhalten und zu definieren, wer du sein willst und wie du dich dahin entwickeln kannst.
Wie kann dir dieses Konzept der „Selbstwirksamkeit“ nun behilflich sein für deinen inneren und äusseren Weg, damit du erfüllt leben und arbeiten kannst. Damit du in deinem Leben in deinem Driver Seat sitzt und nicht auf der Hinterbank. Damit du der Unternehmer deines Lebens bist. ??
Darauf möchte ich nun gerne im folgenden eingehen.
Hallo und Herzlich willkommen zur Deinem Boxenstop. In dieser ersten Folge geht es um das Thema Mut Es braucht Mut, um sich auf den Weg zu machen, um sich selbst …
Freut Euch auf Spannende Themen rund um das Thema Leadership & Karrierecoaching Dieser Boxenstop“ Podcast unterstützt dich darin, Unternehmer deines Lebens zu sein, dein Leben selbstbestimmt zu führen, im Driver …